Mit dem Februar 2023 ist gezügelter Optimismus hinsichtlich der konjunkturellen Entwicklung im Euroraum aufgekommen. In der Ausgabe Februar / März ...
Schlagwort: Trends
DHL Road Freight Market News – Januar/Februar 2023
Zum Jahresanfang 2023 startet die Eurowirtschaft trotz jüngster Aufhellungen verhalten. In der Ausgabe der DHL Road Freight Market News für ...
Neuer DHL Trade Growth Atlas: Welthandel überraschend robust
2022 und 2023 wird der internationale Warenhandel voraussichtlich stärker wachsen als in den vergangenen zehn Jahren, in Südost- und Südasien ...
Autonomes Fahren in der Logistik: Am Steuer der Zukunft
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Nachhaltig, sicher – und vielleicht sogar autonom? Die Digitalisierung und in dem Zuge ...
Logistik Trends 2022: Die Zukunft der Logistik ist digital und nachhaltig
Bitte beachten Sie: Um zu den aktuellen Logistik-Trends des Jahres 2023 zu kommen, klicken Sie bitte hier. Die vergangenen beiden ...
Ära der Logistik: Innovationen und Digitalisierung für das E-Commerce-Zeitalter
Beim DHL Logistik & Supply Chain Summit wurde diskutiert, evaluiert, und vor allem wurden viele spannende Insights geteilt. Von E-Commerce ...
Paletten – stabile Basis im Warenverkehr
Paletten sind Ladeplatten zum Unterfahren mit einem Gabelstapler oder Hubwagen. Lesen Sie hier alles Wissenswerte zu Palettenversand, -nutzung und Nachhaltigkeit. ...
Hier gibt es echte gefälschte Nachrichten!
DHL-Websites, die nicht von DHL sind? Zahlungssysteme der Deutschen Post, die wir nie erstellt haben? Cyberkriminelle missbrauchen unsere Marke für ...
Technologie ist Schlüssel zum Erfolg
Internationale Konflikte sind aktuell die größte Gefahr für Wachstum und Stabilität der Logistikbranche– das ist eine zentrale Erkenntnis der aktuellen IRU-Studie „The Future of Road Transport“: In der Digitalisierung sieht die Branche auf der anderen Seite ihre größten Zukunftschancen.