Der weltweite Güteraustausch wächst und damit zugleich die Bedeutung der Transportlogistik als Rückgrat des modernen Wirtschaftslebens. Damit wird aber auch ...
Schlagwort: Straßenfracht
Güterverkehr: Bahn vs. LKW – wer punktet wo?
Wer vor allem an die ökologische Nachhaltigkeit in der Logistik denkt, zieht die Bahn klar der Straße vor. Rail Freight ...
DHL Road Freight Market News – 2. Quartal 2023
Das zweite Quartal lässt den vorsichtigen Optimismus des ersten Quartals zunehmend schwinden und gibt Hinweise auf die zu erwartende gesamtwirtschaftliche ...
Supply-Chain-Optimierung: 5 Tipps für mehr Kundenzufriedenheit
In der Logistik liegt der Schlüssel zu mehr Kundenzufriedenheit in der Lieferkette. Wenn es gelingt, die Lieferkette so zu optimieren, ...
Big Data in der Logistik: Wie wertvoll sind Daten wirklich?
Bei logistischen Arbeitsprozessen fallen entlang der Lieferkette Unmengen von Daten an. Big-Data-Analytik, die zielgerichtete Aufarbeitung und Nutzung dieser Daten, bietet ...
Blockchain in der Logistik: Sicherheit und Transparenz für die Lieferkette
Die meisten Menschen denken bei Blockchain unweigerlich an Kryptowährungen. Doch die Blockchain-Technologie kann ebenso für andere komplexe Prozesse wie die ...
LKW-Fahrverbote in Europa in den Sommerferien 2023
Vom Skagerrak bis zur Peloponnes: Im Sommer wird es alljährlich eng auf vielen Straßen in Europa, wenn sich die Bewohner ...
Indikatoren für den Erfolg: Welche KPIs gibt es in der Logistik?
Es gibt in jeder Branche Indikatoren, anhand derer der Unternehmenserfolg quantifiziert und dafür notwendige Prozessoptimierungen vorgenommen werden können: sogenannte Key ...
Klimaneutraler Lieferverkehr: DHL Freight testet E-LKW von Mercedes-Benz
DHL Freight hat wertvolle Erkenntnisse für den Weg zur emissionsfreien Transportlogistik gewonnen. Zwischen dem DHL Freight Terminal in Hagen und ...