DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...

Ein Kleinteilelager ist ein Lager für kleinformatige Lagerartikel mit hohem Umschlag, das sich zur Lagerung von Kleinteilen mit Hilfe von Kleinteilbehältern eignet.
Anders als ein Hochregallager ist ein Kleinteilelager in aller Regel automatisiert, weshalb es auch als Automatisches Kleinteilelager (AKL) bekannt ist. In einem AKL werden Kleinteilartikel schnell, flexibel, platzsparend und unter voller Nutzung der Raumhöhe in Kartons, Tablaren, Kunststoffkästen und anderen Behältnissen gelagert. Es besticht durch eine optimale Raumausnutzung, kurze Zugriffszeiten sowie eine hohe Umschlagleistung, da optimal auf die gelagerten Kleinteile zugegriffen werden kann. Kleinteilelager kommen in nahezu allen Branchen von Handel und Industrie zum Einsatz.
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...
Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...