Unternehmen / Lesezeit: ~ 2 Min.

Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards

Die DEKRA hat vier ISO-Zertifizierungen von DHL Freight erneuert und damit unser Engagement für höchste Standards in unserer gesamten Wertschöpfungskette bestätigt – darauf sind wir stolz und davon profitieren unser Kund:innen und unsere Mitarbeitenden. Mit der zusätzlichen IFS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit haben wir in einem weiteren Bereich unsere Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen unter Beweis gestellt.

Rezertifizierung belegt kontinuierliche Qualität und Sicherheit

ISO, die Internationale Organisation für Normung, hat maßgebliche Zertifizierungen für die Logistikbranche entwickelt. DHL Freight ist seit 2021 vierfach ISO-zertifiziert. Die unabhängige Zertifizierungsstelle DEKRA unterzieht die zertifizierten Unternehmen einer jährlichen Überprüfung. Das gibt Ihnen und uns die Sicherheit, auch in Zukunft den hohen internationalen Standards der Branche gerecht zu werden: bei der Servicequalität, der Nachhaltigkeit und der Mitarbeiterorientierung.

Erneut bestätigte globale ISO-Zertifizierungen:

  • ISO 9001: Qualitätsmanagement
  • ISO 45001: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • ISO 14001: Umweltmanagement
  • ISO 50001: Energiemanagement

Erfolgreich haben wir als Team die Erneuerung unserer Zertifikate in den Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit, Produkt- und Arbeitsschutz gemeistert – ein starkes Zeugnis für unsere Zusammenarbeit, unser Engagement und unseren gemeinsamen Fokus auf Exzellenz.

Daniel Schümmer, Global Head of Certification Management DHL Freight

Die neue IFS-Zertifizierung für DHL Freight Deutschland und DHL FoodLogistics

Außerdem sind DHL Freight Deutschland und DHL FoodLogistics seit zehn Jahren IFS-zertifiziert – jetzt wurde das Zertifikat erneuert. Der IFS (International Featured Standards) definiert detaillierte Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die für eine IFS-Zertifizierung erfüllt werden müssen.

IFS Logistics ist innerhalb des IFS-Zertifizierungssystems der Standard für Unternehmen, die logistische Dienstleistungen im Lebensmittelsektor erbringen. Der IFS Logistics bewertet die Qualität und Sicherheit der Aktivitäten in allen logistischen Bereichen, sei es Transport, Lagerung, Distribution oder Be- und Entladung. Das Zertifikat gilt für Food- und Non-Food-Produkte, unabhängig davon, ob sie tiefgekühlt, gekühlt oder ungekühlt transportiert werden müssen.

Ergänzend zu beispielsweise unserem GDP-Zertifikat für Pharmatransporte haben wir bei DHL Freight nun eine weitere spezifische Zertifizierung erhalten, auf die sich unsere Kund:innen aus dem Lebensmittelsektor verlassen können.

Unsere Zertifikate für Ihre Servicequalität und Sicherheit

Die Rezertifizierung unserer ISO-Zertifikate und die neue IFS-Auszeichnung unterstreichen den höchsten Anspruch, den wir bei DHL Freight an unsere eigenen Dienstleistungen stellen. Mit jedem weiteren Zertifikat wird unsere Servicequalität noch umfassender und sicherer.

Alle Zertifikate von DHL Freight zusammen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie sich jederzeit auf uns verlassen können: Wir bieten Ihnen für jede Fracht immer die bestmögliche Logistikleistung – zuverlässig, effizient und nachhaltig.

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

Happy Birthday Gerlach!

140 Jahre im Geschäft zu sein, das zeugt von einer Menge Unternehmergeist, einem durchdachten Konzept und viel Flexibilität. Erfahren Sie ...

7. September 2021 / Lesezeit: ~ 3 Min.
Unternehmen

Top auch als Arbeitgeber

Employee Engagement als Folge von Top-Unternehmenskultur und Top-Mitarbeiterförderung ist Teil der Strategie „FREIGHT2025“ von DHL Freight. Das Top Employers Institute ...

29. Januar 2021 / Lesezeit: ~ 2 Min.