Unternehmen / Lesezeit: ~ 1 Min.

ColognePride 2023 – DHL Group ist mit dabei!

DHL Mitarbeiter auf dem CSD in Köln

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird DHL Group auch 2023 wieder an der ColognePride teilnehmen: sowohl mit einem Stand am Straßenfest vom 7. bis zum 9. Juli als auch mit einem eigenen Truck bei der großen Christopher Street Day-Parade am Abschlusstag – und wie im letzten Jahr gehören Deutsche Post und DHL mit Stolz wieder zu den Hauptsponsoren der ColognePride und setzen ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt.

DHL Group bezieht klare Position für Menschenrechte

Die ColognePride ist Fest und Demonstration zugleich. Ein Ort für Selbstbewusstsein und Lebensfreude von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen – oder kurz: der LGBTIQ*-Community – und für jeden, der für die gleichen Rechte und die Akzeptanz aller Menschen eintritt wie auch DHL Group. Das Motto der diesjährigen ColognePride lautet dementsprechend: „FÜR MENSCHENRECHTE – Viele. Gemeinsam. Stark!“. Der Freiraum mit den Unterstrichen lädt alle dazu ein, das universelle Motto an eigene Lebenswirklichkeiten anzupassen und mit individuellen Begriffen zu bereichern.

Für DHL Group bedeutet das, aktiv für die Unteilbarkeit von Menschenrechten einzustehen. Als Vorreiter in der Logistik wollen wir auch hier vorangehen und unterstützen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion als übergeordnete gesellschaftliche und als unternehmensinterne Ziele. Wir wollen für alle unsere Beschäftigten jederzeit ein diskriminierungsfreies Umfeld und die bestmöglichen Arbeitsbedingungen sicherstellen und ein echtes Zuhause sein. Unsere Beteiligung und Unterstützung der ColognePride 2023 ist ein deutlicher Ausdruck unseres Bestrebens.

Engagement von DHL Group für Unternehmensvielfalt

Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit – oder kurz: DEIB (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) – stehen bei DHL Group im Mittelpunkt, denn Menschen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Bereits 2008 wurde das unternehmensinterne Netzwerk RainbowNet für LGBTIQ*-Beschäftigte ins Leben gerufen. 2021 wurde RainbowNet mit dem European Diversity Award ausgezeichnet. Aber für DHL Group ist die Achtung aller sechs DEIB-Säulen wichtig: Fähigkeit, ethnische und nationale Herkunft, Geschlecht, Generationen, LGBTIQ* und Religion.

So präsentiert sich DHL Group auf der ColognePride

Während des gesamten Wochenendes vom 7. bis zum 9. Juli werden wir auf dem ColognePride-Straßenfest in der Kölner Altstadt mit einem DHL Group-Stand vertreten sein. Hier informieren wir über unsere Ziele und unser Engagement – und Sie erhalten spezielle Postkarten und schicke Briefmarken, um postalische ColognePride-Grüße in alle Welt gleich vor Ort abschicken zu können – delivered with pride.

Bei der Christopher Street Day-Parade am Abschlusstag der ColognePride am 9. Juli heißt es dann, Flagge zu zeigen und Farbe zu bekennen. Mit einem anlassgerecht geschmückten Truck und einer bunten Gemeinschaft aus Beschäftigten, Stakeholdern und Befreundeten des Unternehmens nimmt DHL Group an der Demonstration für Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion teil: In einen Zug für Menschenrechte reihen wir uns gerne ein und unterstützen sie lokal – und das bereits seit 1972, als in London Europas erstes Pride-Wochenende stattfand.

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

Aussenposten mit Potenzial

Kroatien ist das Tor der EU zum Balkan und wichtiges Transitland, hat aber nur wenig eigene Industrie. DHL Freight Croatia hat sich dementsprechend aufgestellt und setzt stark auf Sammelgut und lokale Distribution.

18. September 2018 / Lesezeit: ~ 1 Min.