Trends / Lesezeit: ~ 0 Min.

Warum gibt es derzeit (wieder) so viele schwere LKW-Unfälle?

Fast 500 LKW-Unfälle an Stauenden oder anderen Hindernissen auf der Straße gab es 2019 in Deutschland. Dabei sind 45 LKW-Fahrer und acht Insassen von PKW verstorben. Und fast täglich hört, liest und sieht man von weiteren schweren LKW-Unfällen, bei denen Stauenden übersehen werden, es Tote und Verletzte gibt. Es gibt in modernen LKW Assistenzsysteme wie Tempomat, Spurhalteassistent, Bremsassistent und Abstandssensoren, die Unfälle verhindern sollen. Aber warum passieren all diese schrecklichen Unfälle trotzdem? Saloodo! – die digitale Frachtplattform von DHL – hat in ihrem Blog Antworten auf diese Frage gesucht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

Redakteur/in:

Daniela Kampschulte

Veröffentlicht:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Da geht noch was

Ergebnis der Freight Connections-Umfrage zum Einsatz digitaler Frachtbörsen.

29. August 2017 / Lesezeit: ~ 0 Min.
Trends

Über alle Grenzen

Die Neureglung des europäischen Zollkodex bringt für Logistikunternehmen einigen Umstellungsaufwand in den Prozessen.

23. Juni 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Autonome Zukunft

In den USA und Deutschland rollen selbstfahrende Lkw jetzt erstmals über öffentliche Straßen.

14. April 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.