Trends / Lesezeit: ~ 0 Min.

Änderungen der Mautgebühren für LKW

Auch im Jahr 2021 sind in mehreren europäischen Ländern die Mautgebühren für LKW angehoben worden. Darüber hinaus gibt es weitere Änderungen in einzelnen, die für die Transport- und Logistikbranche relevant sind. So werden in der Tschechischen Republik elektronische Vignetten eingeführt. In Polen gibt es künftig keine Schranken auf den mautpflichtigen Abschnitten der staatlichen Autobahnen mehr, dafür wird das e-Toll-System in Betrieb genommen. Eine komplette Übersicht über alle Änderungen in Bezug auf die LKW-Maut in Europa finden Sie auf dem Blog der digitalen Frachtplattform Saloodo!

Redakteur/in:

Daniel Mahnken

Veröffentlicht:

Tags:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Rezept für Wachstum

Den Straßengüterverkehr weltweit voranbringen – dies ist das Thema des Leitfadens, den die Weltbank und die International Road Transport Union (IRU) in Marrakesch vorgestellt haben.

9. Mai 2017 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Trends

Alles auf dem Schirm?

In ihrem Logistics Performance Index (LPI) rankt die Weltbank 160 Staaten nach unterschiedlichen Logistikkriterien – so auch in der Disziplin „Qualität der Sendungsverfolgungssysteme“.

20. April 2017 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Es hakt an der Rampe

Wartezeiten und unklare Zuständigkeiten: An Deutschlands Laderampen läuft nicht immer alles rund. Das berichtet aktuell das Bundesamt für Güterverkehr.

23. August 2018 / Lesezeit: ~ 1 Min.