DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Transporter
Was ist ein Transporter?
Ein Transporter ist ein Auto, Schiff oder Flugzeug mit viel Laderaum, das sich speziell für Ferntransporte eignet.
Grundsätzlich wird zwischen Kleintransportern, Transportschiffen und Transportflugzeugen unterschieden. Ein Kleintransporter ist ein kleiner Lastkraftwagen, der aufgrund seines zulässigen Gesamtgewichts von maximal 3,5 Tonnen mit Führerscheinen der Klasse B gefahren werden darf. Seine Nutzlast liegt zwischen 0,5 und 1,5 Tonnen.
Transportschiffe, auch bekannt als Frachter oder Frachtschiffe, sind Handelsschiffe, die aufgrund ihrer Konstruktion für den Transport von Frachtgut vorgesehen sind.
Ein Transportflugzeug ist eine besondere Form des Frachtflugzeugs, das für den Transport von Fracht, Personen oder Material vorgesehen ist. Es muss daher besonders robust, variabel und zuverlässig sein.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...