Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
← Logistik-Lexikon
Seitenbeladung
Was bedeutet Seitenbeladung?
Bei der Seitenbeladung wird das Transportfahrzeug nicht wie üblich über das Heck, sondern längsseitig be- und entladen. Die Seitenbeladung wird häufig dann angewandt, wenn keine Verladerampe vorhanden ist oder die Beladung über das Heck aufgrund der Sperrigkeit der Güter, beispielsweise bei Langgut, nicht oder nur erschwert möglich ist.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...