← Logistik-Lexikon

Retourenlogistik

Was ist Retourenlogistik?

Die Retourenlogistik ist heutzutage einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Handelslogistik – vor allem im Versandhandel. Hintergrund ist, dass sie großen Einfluss auf Bestand und Kundenservice hat. Grundsätzlich dreht sich in der Retourenlogistik alles um das Management von Waren, die der Kunde an den Verkäufer zurückgeschickt hat. Der Kunde erhält folglich den Einkaufspreis zurückerstattet. Zu diesem Zweck werden die retournierten Waren zunächst einer Qualitätskontrolle unterzogen. Dieser Vorgang läuft nicht automatisiert ab: In der Retourenlogistik kommt es daher ganz besonders darauf an, den Logistikprozess flexibel auf das Personal aufzuteilen. Damit die Waren schnellstmöglich in den Wiederverkauf kommen, ist es für den Händler von Vorteil, wenn der Kunde den Grund für die Retoure auf dem Retourenschein mit angibt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.