← Logistik-Lexikon

Pflichtenheft

Was ist ein Pflichtenheft?

Ein Pflichtenheft beschreibt in konkreter Form, wie ein Auftragnehmer die Anforderungen des Auftraggebers lösen möchte. Erst, wenn der Auftraggeber das Pflichtenheft akzeptiert, beginnt die eigentliche Umsetzungsarbeit beim Auftragnehmer.

Im Allgemeinen enthält ein Pflichtenheft die ausformulierten Lösungen und detaillierten Anforderungen, wie und womit ein Produkt entwickelt wird – es ist also eine Art Projektstrukturplan. Wichtige Gliederungspunkte wie Produkteinsatz, Zielbestimmung oder Produktübersicht sind ebenfalls im Pflichtenheft festgehalten. Dadurch werden nicht nur Missverständnisse vermieden, sondern es ist auch möglich, ein Projekt effektiver abzuwickeln.

In einem Pflichtenheft wird das Ausschlussprinzip verwendet: Das bedeutet, dass konkrete Fälle ein- und ausgeschlossen werden. Außerdem findet sich in einem Pflichtenheft eine schriftliche Dokumentation der Analysen, die die Grundlage für das weitere Vorgehen bilden. Der Inhalt eines Pflichtenhefts ist rechtlich bindend.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

21. März 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.