← Logistik-Lexikon

Logistikdienstleister

Was ist ein Logistidienstleister?

Ein Logistikdienstleister ist ein Gewerbeunternehmen, das logistische und fertigungsnahe Dienstleistungen für Dritte erbringt. Über das traditionelle Speditionsgewerbe gehen diese Leistungen weit hinaus: So werden zum Beispiel Dienstleistungen im Bereich der Lagerung, Fakturierung oder Kommissionierung angeboten. Viele Logistikdienstleister konzentrieren sich auf bestimmte Güter, spezielle Frachtarten oder bestimmte Branchen. Zudem unterscheiden sich die Arten von Logistikdienstleistern im Hinblick auf den Umfang, in dem sie ihre Logistik bewältigen. Dabei wird zwischen First Party Logistics (1PL), Second Party Logistics (2PL), Third Party Logistics (3PL), Fourth Party Logistics (4PL) und Fifth Party Logistics (5PL) unterschieden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Trends

Wie KI die Routen- und Tourenplanung verbessert

Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

15. Juli 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.