← Logistik-Lexikon

LIFO (Last In – First Out)

Was bedeutet LIFO?

Der Begriff LIFO (Last In – First Out) bezeichnet die Art, in der Waren in einem Lager abgelegt werden. Hierbei wird die Ware, die zuletzt gelagert wurde, auch wieder zuerst entnommen. Gerne angewendet wird LIFO beispielsweise im Falle von Kohle oder Benzin, weil so der Firmenwert bei ansteigenden Preisen gering gehalten werden kann. Gleichartige Vermögensgegenstände werden permanent oder periodenweise bewertet.

Andere Verfahren sind FIFO (First In – First Out), HIFO (Highest In – First Out) und LOFO (Lowest In – First Out).

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Schweden erweitert seine Flotte um 20 E-Lkw

Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...

25. Juni 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.