Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Eine Lagerverwaltungssoftware (LVS) bietet Nutzern aus ganz unterschiedlichen Branchen alle wesentlichen Funktionen für eine optimale und effiziente Lagerverwaltung, wobei sie jederzeit den Überblick über die Einlagerungs-, Auslagerungs- und Umlagerungsprozesse behält. Mit ihrer Hilfe können die Abläufe in der Intralogistik übersichtlicher und transparenter dargestellt werden. Eine LVS hilft dabei, den Lagerbetrieb effizient zu steuern und den Lagerbestand mitsamt seiner Lagerbewegungen stets im Blick zu behalten. Solche Bewegungen manuell zu erfassen, wäre sehr aufwendig und fehleranfällig. Mit Hilfe einer LVS klären Unternehmer, wohin ihre Waren kommen, wo sie ihre Artikel wiederfinden und wie viel sie auf Lager haben. Alle Daten werden automatisiert gesammelt, geordnet und dargestellt. Das erleichtert nicht nur das Tagesgeschäft, sondern auch die Inventur und die Kommissionierung.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...