Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Lagerverwaltungssoftware
Was ist eine Lagerverwaltungssoftware?
Eine Lagerverwaltungssoftware (LVS) bietet Nutzern aus ganz unterschiedlichen Branchen alle wesentlichen Funktionen für eine optimale und effiziente Lagerverwaltung, wobei sie jederzeit den Überblick über die Einlagerungs-, Auslagerungs- und Umlagerungsprozesse behält. Mit ihrer Hilfe können die Abläufe in der Intralogistik übersichtlicher und transparenter dargestellt werden. Eine LVS hilft dabei, den Lagerbetrieb effizient zu steuern und den Lagerbestand mitsamt seiner Lagerbewegungen stets im Blick zu behalten. Solche Bewegungen manuell zu erfassen, wäre sehr aufwendig und fehleranfällig. Mit Hilfe einer LVS klären Unternehmer, wohin ihre Waren kommen, wo sie ihre Artikel wiederfinden und wie viel sie auf Lager haben. Alle Daten werden automatisiert gesammelt, geordnet und dargestellt. Das erleichtert nicht nur das Tagesgeschäft, sondern auch die Inventur und die Kommissionierung.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...