← Logistik-Lexikon

Lagersoftware

Was ist eine Lagersoftware?

Unter einer Lagersoftware wird eine Software verstanden, die zur Kontrolle, Steuerung und Durchführung aller Prozesse in der Lagerverwaltung Verwendung findet. Sie hilft bei der komplexen, fehleranfälligen und zeitaufwändigen Lagerhaltung und soll zur Effizienz und Optimierung der Lagerverwaltung beitragen.

Lagersoftware verfolgt die Warenflüsse von der Bestellung über die Lagerung bis hin zur Auslieferung und hält den gegenwärtigen Bestand immer aktuell. Außerdem kann sie bei der Zentralisierung und Automatisierung von Daten und Abläufen wie Versand, Buchhaltung und Rechnungserstellung helfen.

Um eine Lagersoftware nutzen zu können, ist ein entsprechendes IT-Umfeld vonnöten. Für kleine bis mittelgroße Unternehmen wird jedoch auch browserbasierte Lagersoftware angeboten – für die steigenden Bestellungen und Warenmengen bei zunehmendem Erfolg ist sie aber nicht geeignet, denn sie kann schlecht in den weiteren Verwaltungsablauf eingebunden werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.