← Logistik-Lexikon

Lagernutzung

Was bedeutet Lagernutzung?

Die Lagernutzung hängt primär von der Beschaffenheit einer Lagerhalle oder Lagerfläche ab. Je nachdem, welche Ware dort gelagert werden soll, müssen die Lagerräume entsprechend ausgestattet sein. So wird zur Lagerung von Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten ein Kühlsystem benötigt. Zudem ist die Lagernutzung an gesetzliche und sicherheitstechnische Anforderungen gebunden. So dürfen explosive Stoffe beispielsweise grundsätzlich nur in Lagerräumen aufbewahrt werden, in denen bestimmte Schutzabstände zu Wohnbereichen und Verkehrswegen gegeben sind.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.