← Logistik-Lexikon

Lagerbörse

Was ist eine Lagerbörse?

Eine Lagerbörse ist eine webbasierte Suchmaschine für Lager, in der freistehende Lagerräume und -flächen vermittelt werden. Anbieter nutzen sie, um ihre freien Kapazitäten einzustellen, während Unternehmen, die auf der Suche nach einer passenden Logistikfläche sind, in einer Lagerbörse fündig werden können. Eine gezielte Suche, in der Größe, Standort und Lagerart berücksichtigt werden können, liefert Ergebnisse, die adäquat auf die zu lagernde Ware zugeschnitten sind. Mit Hilfe einer Lagerbörse können Unternehmen schnell und flexibel auf mögliche Lagerengpässe reagieren. Anbieter auf der anderen Seite vermeiden Leerstände und können ihre Kapazitäten besser auslasten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Trends

Wie KI die Routen- und Tourenplanung verbessert

Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

15. Juli 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.