DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...

Eine Lagerbörse ist eine webbasierte Suchmaschine für Lager, in der freistehende Lagerräume und -flächen vermittelt werden. Anbieter nutzen sie, um ihre freien Kapazitäten einzustellen, während Unternehmen, die auf der Suche nach einer passenden Logistikfläche sind, in einer Lagerbörse fündig werden können. Eine gezielte Suche, in der Größe, Standort und Lagerart berücksichtigt werden können, liefert Ergebnisse, die adäquat auf die zu lagernde Ware zugeschnitten sind. Mit Hilfe einer Lagerbörse können Unternehmen schnell und flexibel auf mögliche Lagerengpässe reagieren. Anbieter auf der anderen Seite vermeiden Leerstände und können ihre Kapazitäten besser auslasten.
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...
Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...