← Logistik-Lexikon

Jumbo

Was bedeutet Jumbo?

Der Begriff Jumbo bezieht sich auf Jumbo-Fahrzeuge, bei denen es sich um LKW handelt, die ein besonders großes Ladevolumen aufweisen.

Zum Einsatz kommen sie vor allem dann, wenn es darum geht, besonders sperrige Güter wie zum Beispiel Dämm- oder Verpackungsmaterialien zu transportieren. Darüber hinaus werden Jumbo-Fahrzeuge in der Zulieferlogistik genutzt, in der häufig eine Ladehöhe von mehr als 3 Metern erforderlich ist.

Heutzutage spielen Jumbo-Fahrzeuge gerade auch in der Automobilindustrie eine große Rolle, denn hier lässt sich der große Raum hervorragend ausnutzen, um möglichst viele stapelbare Paletten einzuladen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

„Bei mir geht alles schnell“

Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...

22. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.
Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.