← Logistik-Lexikon

Hauptlauf

Was ist ein Hauptlauf?

Der Hauptlauf, auch bekannt als Main Run, bezeichnet einen wesentlichen Vorgang in der Distributionslogistik, der zwischen dem Vorlauf und dem Nachlauf erfolgt. Nachdem Güter im Vorlauf von den Verladern abgeholt und in einem Warenverteilzentrum gesammelt wurden, werden die Waren im Hauptlauf auf weitere Verteillager oder Warenverteilzentren distribuiert. Zu diesem Zweck werden viele unterschiedliche Einzelsendungen vom Versandspediteur zu einer Sammelladung zusammengefasst. Diese Sammelladung wird anschließend per Bahn, Schiff, Flugzeug oder Lastkraftwagen zum Empfangsspediteur befördert. Hier werden die Waren für den Transport im Nachlauf sortiert. Im kombinierten Verkehr beschränkt sich der Hauptlauf auf den Schienen- und Seefrachtverkehr. Der Vor- und Nachlauf findet dagegen auf der Straße statt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Schweden erweitert seine Flotte um 20 E-Lkw

Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...

25. Juni 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.