Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...

Die Güterbeförderung kann je nach verwendetem Verkehrsmittel Schiff, Flugzeug, Eisenbahn oder Kraftfahrzeug in zahlreiche unterschiedliche Arten unterteilt werden. Eine besondere Bedeutung kommt der Güterbeförderung per Kraftfahrzeug zu: Hierbei wird zwischen dem erlaubnispflichtigen Güternahverkehr und dem genehmigungspflichtigen Güterfernverkehr unterschieden. Hinzu kommen der Umzugsverkehr, also die Beförderung von Umzugsgut, und der Werkverkehr, also die Beförderung von Unternehmensgütern mit eigenen Fahrzeugen. Bei der Güterbeförderung sind zahlreiche Vorschriften zu beachten. Eine der wichtigsten Grundregeln ist die angemessene Ladungssicherung: Bei einem Ausweichmanöver oder einer Vollbremsung darf die Ladung auf keinen Fall verrutschen, herumrollen oder herabfallen. Dieser Grundsatz gilt für Pkw, Kleintransporter und Lkw gleichermaßen.
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...
Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...