DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...

DAP steht für Delivered at Place. Das bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten für die Verpackung der Ware sowie für die Organisation der Lieferung der Ladung an einem mit dem Käufer vereinbarten Ort zu tragen hat. Der Verkäufer muss dafür sorgen, dass die Ware sicher am endgültigen Bestimmungsort ankommt, andernfalls muss er die Kosten für jegliche Art von Verzögerungen tragen. Der Käufer ist für lokale Steuern oder Einfuhrzölle verantwortlich.
Im Wesentlichen ist DAP dasselbe wie Delivered Duty Paid (DDP). Die Lieferregeln kommen den Käufern zugute, da die Risiken und die Verantwortung für die Lieferung beim Verkäufer liegen. Im Gegenzug müssen den Käufern beim Wareneingang keine Kosten mehr entstehen.
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...
Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...