DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...

Durch die Frankatur wird in der Transport- und Logistikbranche festgelegt, wer die Kosten für die Beförderung einer Sendung übernimmt.
Die Frankatur ist Bestandteil des Beförderungsvertrages, der zwischen Auftraggeber und Transporteur vor dem Versenden der Güter abgeschlossen wird.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Frankatur:
1. Ist eine Sendung "unfrei", so muss der Empfänger die Transportkosten übernehmen. Die Frankatur unfrei bedeutet im ursprünglichen Sinn, dass sich der Empfänger der Ware um den Transport zu kümmern hat. Diese Frankatur ist also nichts anderes als eine Abholklausel.
2. Wird eine Sendung als franko oder frei bezeichnet, bedeutet dies, dass der Versender die Frachtkosten übernimmt.
In der Praxis gibt es darüber hinaus oft noch andere Kosten zu regeln. So beispielsweise, die Übernahme von Versicherungen, Kosten für eventuell erforderliche Dokumente und Urkunden sowie der Gefahrenübergang der Ware.
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...
Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...