← Logistik-Lexikon

EUR1-Zertifikat

Was ist ein EUR1-Zertifikat?

Ein EUR1-Zertifikat dient zum Nachweis des Ursprungs von Waren, die in das Gebiet der Europäischen Union (EU) verbracht werden. Die Bescheinigung ermöglicht es den Händlern, Waren aus bestimmten Ländern zu einem ermäßigten Satz oder zollfrei einzuführen.

Die Präferenzbehandlung gilt nur für Länder, mit denen solche Handelsabkommen mit der EU formalisiert wurden.

  • Afrika: Tunesien, Südafrika, Algerien. Ägypten, Marokko, Kenia
  • Nord- und Südamerika: Chile, Kolumbien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Dominikanische Republik
  • Europa: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Färöer-Inseln, Georgien, Island, Liechtenstein, Kosovo, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Schweiz, Republik Moldau, Ukraine
  • Naher Osten: Israel, Jordanien, Libanon, Syrien
  • Mitglieder der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Schweden erweitert seine Flotte um 20 E-Lkw

Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...

25. Juni 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.