← Logistik-Lexikon

Enterprise Application Integration (EAI)

Wofür steht EAI?

EAI (Enterprise Application Integration) ist eine IT-Infrastruktur in Form einer Middleware, die sich zur Kopplung von IT-Systemen eignet.

Wesentliche Vorteile sind die hohe Flexibilität und die leichte Erweiterbarkeit, die wiederum eine integrierte und reibungslose Prozessabwicklung ermöglichen. EAI-Lösungen fungieren als Datendrehscheibe, die mit den einzelnen Systemen direkt verknüpft ist. Gerade in Unternehmen, in denen sich im Laufe der Jahre viel Software für die Lagerverwaltung, Lohnbuchhaltung und Auftragsbearbeitung ansammelt, können EAI-Lösungen reibungslose Unternehmensprozesse gewährleisten, indem sie die gesamte Kommunikation zwischen den einzelnen Softwarelösungen übernehmen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Schweden erweitert seine Flotte um 20 E-Lkw

Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...

25. Juni 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.