Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

EAI (Enterprise Application Integration) ist eine IT-Infrastruktur in Form einer Middleware, die sich zur Kopplung von IT-Systemen eignet.
Wesentliche Vorteile sind die hohe Flexibilität und die leichte Erweiterbarkeit, die wiederum eine integrierte und reibungslose Prozessabwicklung ermöglichen. EAI-Lösungen fungieren als Datendrehscheibe, die mit den einzelnen Systemen direkt verknüpft ist. Gerade in Unternehmen, in denen sich im Laufe der Jahre viel Software für die Lagerverwaltung, Lohnbuchhaltung und Auftragsbearbeitung ansammelt, können EAI-Lösungen reibungslose Unternehmensprozesse gewährleisten, indem sie die gesamte Kommunikation zwischen den einzelnen Softwarelösungen übernehmen.
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...