Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...

Das Edscha-Verdeck ist ein Aufbau für Planenauflieger, mit dem man nicht nur die seitlichen Planen wie Vorhänge nach vorne oder hinten schieben (wie beim Tautliner), sondern auch das gesamte Dach. Dadurch können LKW auch von oben beladen werden, z.B. durch einen Kran.
Eigentlich ist Edscha der Firmenname eines deutschen Automobilzulieferers. Die Firma Edscha wurde 1870 in Remscheid von Eduard Scharwächter gegründet sein Namenskürzel wurde zum Unternehmensnamen.
Das erste Patent für LKW-Schiebeverdecke meldete Edscha bereits im Jahr 1969 an. Bis heute werden die Verdecke kontinuierlich weiterentwickelt und sind eine Erleichterung für Fahrer und Ladepersonal.
Inzwischen wird der Begriff Edscha-Verdeck als Synonym für Schiebeverdecke, die wie eine Ziehharmonika zusammengeschoben werden können, genutzt.
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...
Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...