← Logistik-Lexikon

Containerpackstation

Was ist eine Containerpackstation?

Eine Containerpackstation, auch bekannt als Container Freight Station, ist eine Einrichtung im Seehafen, in der Stückgutsendungen für eine Less-Than-Container-Verschiffung zusammengefasst oder getrennt werden. Hierbei werden kleinere Ladungen von der zuständigen Spedition in einem Container gesammelt, um sie anschließend als Ganzes in die Zielregion zu verschiffen. Eine Containerpackstation ist also für die Be- und Entladung von Containern zuständig, die nicht vollständig gefüllt vom Versender zum Empfänger transportiert werden. In aller Regel sind Containerpackstationen auf dem Gelände von Terminalbetreibern angesiedelt. Sie können aber auch in der Nähe von großen Lagern beheimatet sein.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024

Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...

10. Januar 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.