← Logistik-Lexikon

Carriage Paid To (CPT)

Was bedeutet Carriage Paid To (CPT)?

Carriage Paid To (CPT) ist eine Vertragsformel der von der International Chamber of Commerce entwickelten Incoterms für Außenhandelsgeschäfte. Sie besagt, dass der Verkäufer die Ware auf seine Kosten an einen ausgesuchten Spediteur oder eine andere Person liefert. Der Verkäufer übernimmt dabei alle Kosten – das Risiko trägt er allerdings nur, bis die Ware dem ersten Frachtführer übergeben wurde. Danach geht die Gefahr auf den Käufer über. Eine Versicherungspflicht obliegt ihm deswegen jedoch nicht. Der CPT-Preis schließt oft auch Terminal Handling Charges (THC) in seine Frachtraten mit ein. Grundsätzlich ist CPT bei allen Transportarten anwendbar.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

DHL Schweden erweitert seine Flotte um 20 E-Lkw

Schweden ist ein echter Vorreiter bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs. Das Gleiche gilt für DHL Freight Schweden. Der ohnehin schon ...

25. Juni 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.