Unternehmen / Lesezeit: ~ 2 Min.

DHL Global Volunteer Day: Neuer Glanz für AWO-Villa

Seit nunmehr 16 Jahren ruft DHL Group ihre Mitarbeitenden jährlich zum Global Volunteer Day auf. Die Aktion ist eine weltweite Erfolgsgeschichte und auch in diesem Jahr war die Resonanz groß: In ehrenamtlichen Initiativen übernehmen unsere Kolleginnen und Kollegen gemeinsam Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und setzen ein Zeichen für mehr sozialen Zusammenhalt. Eine dieser weltweit zahlreichen Aktionen war der Einsatz der Beschäftigten von DHL Freight in der AWO-Villa in Köln-Rodenkirchen.

Dank unserer Mitarbeitenden strahlt der Generationentreff im neuen Anstrich

Die Villa der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Köln-Rodenkirchen dient seit vielen Jahren als Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren und als Begegnungsstätte für alle Generationen, um sich gegenseitig zu unterstützen: zum Beispiel im Umgang mit digitalen Tools. In gemeinsamen Lese- oder Gartengruppen steht einfach die Freude an der Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Ein gesellschaftlich wertvoller Ort – der aber dringend einer Überholung und Auffrischung bedurfte. Dabei konnte die AWO-Villa auf die Unterstützung der Mitarbeitenden von DHL Freight zählen. Anlässlich des DHL Global Volunteer Day 2024 packten sie tatkräftig mit an. Zu den Aufgaben unserer Kolleginnen und Kollegen gehörte neben dem Entrümpeln auch das Streichen der Wände einer 70 m² großen Halle und eines 30 m² großen Besprechungsraumes. Außerdem gab es ein Gartenhaus, das ebenfalls einen neuen Anstrich brauchte.

Es war ein anstrengender Tag, der aber durch die gemeinsame Freude an der Arbeit für eine gemeinnützige Organisation für alle ein Gewinn war.

DHL Group steht für freiwilliges Engagement

DHL Group fördert ehrenamtliches Engagement, um positive Veränderungen in Natur und Gesellschaft voranzutreiben. Eine wichtige Säule bildet hierbei der Global Volunteer Day, der 2008 erstmals in der Region Asien-Pazifik ausgerufen wurde.

Am Global Volunteer Day engagieren sich Mitarbeitende aus allen Bereichen und Geschäftsregionen der DHL Group in Zusammenarbeit mit lokalen, unabhängigen Hilfsorganisationen in gemeinnützigen Projekten und gewinnen Anreize für ein langfristiges ehrenamtliches Wirken. Seit seiner Einführung haben sich Beschäftigte der DHL Group unter anderem in den Bereichen Umwelt, Katastrophenhilfe, Bildung und Berufsausbildung, Flüchtlingshilfe, Gesundheit und Wohlbefinden sowie soziale Dienste eingebracht. Das ist gut für Natur und Gesellschaft, aber auch für den eigenen Teamgeist. Der Global Volunteer Day hat sich zu einem wirksamen Impulsgeber nicht nur für das Mitarbeiterengagement, sondern auch für das Teambuilding entwickelt.

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

Letzte Meile: Flexibilität ist Trumpf

Bis 2030 leben 600 Millionen Menschen mehr als heute in den Ballungsräumen der Welt. DHL hat in Zusammenarbeit mit Euromonitor die vier wesentlichen Trends für die Zustellung an diese Kunden identifiziert.

7. Dezember 2018 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

DHL Freight nimmt Wasserstoff-Lkw in Pilotbetrieb

Auf dem Weg zu einer emissionsfreien Logistik ist DHL Freight technologieoffen und setzt auf verschiedene nachhaltige Antriebslösungen – wenn sie ...

19. Februar 2024 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Darum boomen Roboter in der Logistik

DHL setzt massiv auf Logistikroboter. Sie bringen mehr Effizienz und Entlastung für die Teams in der Kommissionierung. Diese Form der ...

18. Juni 2021 / Lesezeit: ~ 4 Min.