Unternehmen / Lesezeit: ~ 1 Min.

DHL Freight setzt Spatenstich am Standort in Villingen-Schwenningen

Wir erweitern unser Transportnetzwerk: Im Südwesten Baden-Württembergs fand heute der Spatenstich für unser neues Frachtterminal in Villingen-Schwenningen statt. Für September 2022 ist hier die Eröffnung von Hallen- und Büroflächen in einer Größe von 5.780 m2 vorgesehen, um nationale und internationale Kunden mit individuellen Logistiklösungen und Transportmanagement im Straßentransport unterstützen zu können.

Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Nachhaltigkeit – und verpflichten uns dazu, alle neuen Gebäude CO2-neutral zu gestalten. Der Strom wiederum wird ausschließlich aus erneuerbaren Energien verwendet.

Am Spatenstich teilgenommen haben Jürgen Roth, Oberbürgermeister Villingen-Schwenningen, Dr. Thomas Vogel, CEO DHL Freight DACH, Gunter Bosch, Area Manager Süd, DHL Freight, sowie Thomas Hilzinger, Niederlassungsleiter Schwarzwald, DHL Freight.

„Es ist wichtig, dass wir unser Transportnetzwerk in Deutschland konsequent weiter ausbauen. Die stetige Modernisierung und der Ausbau von Umschlag- und Transportkapazitäten ist ein entscheidender Faktor, um unseren Kunden effiziente Logistiklösungen mit höchster Servicequalität bieten zu können.“

Dr. Thomas Vogel, CEO DHL Freight DACH

Insbesondere für Kunden aus den Bereichen Automobilzulieferung, Medizintechnik und Maschinenbau wird das neue Terminal eine elementare Rolle spielen – und an 26 Ladetoren täglich 800 ein- und ausgehende Sendungen national und international verarbeiten.

Zur Pressemitteilung:
DHL Freight setzt Spatenstich für neuen Standort in Villingen-Schwenningen


Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Unternehmen

Vorteile der DHL Nachtzustellung

Im Jahr 2017 hat DHL Freight Dänemark testweise mit der Nachtzustellung begonnen – insbesondere von Lieferungen zu Baustellen, Fabriken und ...

15. Oktober 2021 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Achtung Spoiler-Alarm!

Ist es ein U-Boot, ist es ein Ufo? Nein, es ist eine revolutionäre Konzeptstudie für einen Truck oder einen Bus der Zukunft. Acht spannende Beispiele, was uns vielleicht in ein paar Jahren schon auf der Straße entgegenkommen könnte. Sehen Sie selbst!

2. Mai 2017 / Lesezeit: ~ 0 Min.
Unternehmen

Letzte Meile: Flexibilität ist Trumpf

Bis 2030 leben 600 Millionen Menschen mehr als heute in den Ballungsräumen der Welt. DHL hat in Zusammenarbeit mit Euromonitor die vier wesentlichen Trends für die Zustellung an diese Kunden identifiziert.

7. Dezember 2018 / Lesezeit: ~ 2 Min.