Trends / Lesezeit: ~ 0 Min.

Timing ist alles

Das ist top! In diesen Ländern wird Pünktlichkeit großgeschrieben.

Planbarkeit ist ein hohes Gut in der Logistik. Wenn Sendungen nicht pünktlich am Bestimmungsort ankommen, können ganze Lieferketten empfindlich ins Schwanken geraten. Die Weltbank hat daher in ihrem Logistics Performance Index untersucht, wie häufig Frachtstücke wirklich innerhalb der geplanten oder erwarteten Lieferzeit den Empfänger erreichen und welche Länder dabei besonders gut abschneiden. Hier die Ergebnisse im Detail:

SO_Tops_4_17_DE_Weltweit
SO_Tops_4_17_DE_Europaweit

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Cleverer Algorithmus

Mit dem DHL Carbon Calculator lassen sich jetzt online die Emissionen für nahezu alle Transporte und Sendungen berechnen – regional, national und international.

16. Juni 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Ungebrochenes Wachstum trotz kleiner Delle

Einem kurzen nachlassen der Lkw-Neufahrzeuganmeldungen im September folgte ein sehr guter Oktober, so dass der prozentuale Anstieg im Jahresvergleich konstant blieb.

10. Dezember 2018 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Der menschliche Faktor

E-Commerce verändert die Logistiklandschaft zusehends. Doch es ist der Faktor Mensch, der den qualitativen Ausschlag gibt: Die Vertriebsrepräsentanten bleiben die wichtigen Markenbotschafter, wie Rainer Schmid, Direktor Marketing & Sales von DHL Freight, erläutert.

21. Juni 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.