Trends / Lesezeit: ~ 1 Min.

Der März macht‘s

Neuanmeldungen schwerer Lkw auf dem EU-Markt

Im ersten Quartal 2017 wuchs der Markt für schwere Lkw um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die größten Markttreiber in dieser Zeit:

  • Italien (+44 %)
  • Frankreich (+6 %)
  • Deutschland (+5 %)
MN_Neue_Schwerlast_Q2_17_Grafik1_DE

Der März verzeichnete dabei nicht nur den höchsten Wert seit zwölf Monaten. Er markiert auch das Ende des Abwärtstrends bei Neuanmeldungen von Schwerlastfahrzeugen, der bereits seit Oktober 2016 anhielt.

Vergleicht man die Werte aus März 2017 mit denen aus März 2016, stiegen die Neuzulassungen in der EU um 6,2 Prozent, angeführt von den Märkten in:

  • Italien (+60 %)
  • Portugal (+35 %)
  • Österreich (+19 %)

Am schlechtesten schnitten diese Länder ab:

  • Tschechien (-19 %)
  • Großbritannien (-12 %)
  • Niederlande (-13 %)
MN_Neue_Schwerlast_Q2_17_Grafik2_DE

Redakteur/in:

Sonja Terbrüggen

Veröffentlicht:

Tags:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Wir sind Freight – Wir sind stark!

Liebe Kunden, Nutzer und DHL Freight Fans, meine Kollegen des DHL Freight Management Boards und ich verfolgen täglich die Situation ...

20. März 2020 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Gut in Schuss?

In ihrem Logistics Performance Index (LPI) rankt die Weltbank 160 Staaten nach unterschiedlichen Logistikkriterien – so auch in der Disziplin „Qualität der Handels- und Transportinfrastruktur“.

23. Februar 2017 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Autonome Zukunft

In den USA und Deutschland rollen selbstfahrende Lkw jetzt erstmals über öffentliche Straßen.

14. April 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.