Trends / Lesezeit: ~ 1 Min.

Der März macht‘s

Neuanmeldungen schwerer Lkw auf dem EU-Markt

Im ersten Quartal 2017 wuchs der Markt für schwere Lkw um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die größten Markttreiber in dieser Zeit:

  • Italien (+44 %)
  • Frankreich (+6 %)
  • Deutschland (+5 %)
MN_Neue_Schwerlast_Q2_17_Grafik1_DE

Der März verzeichnete dabei nicht nur den höchsten Wert seit zwölf Monaten. Er markiert auch das Ende des Abwärtstrends bei Neuanmeldungen von Schwerlastfahrzeugen, der bereits seit Oktober 2016 anhielt.

Vergleicht man die Werte aus März 2017 mit denen aus März 2016, stiegen die Neuzulassungen in der EU um 6,2 Prozent, angeführt von den Märkten in:

  • Italien (+60 %)
  • Portugal (+35 %)
  • Österreich (+19 %)

Am schlechtesten schnitten diese Länder ab:

  • Tschechien (-19 %)
  • Großbritannien (-12 %)
  • Niederlande (-13 %)
MN_Neue_Schwerlast_Q2_17_Grafik2_DE

Redakteur/in:

Sonja Terbrüggen

Veröffentlicht:

Tags:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Alternativen aus der Zapfpistole

Durchstarten mit Strom, Gas und Wasserstoff – das ist das Ziel des deutschen Nationalen Strategierahmens (NSR) über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe. Mit dabei sind auch Förderungen für den Schwerlastverkehr. Das Bundeskabinett hat den NSR am 9. November 2016 beschlossen.

3. Januar 2017 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Road Freight Market News Header August 2022
Trends

DHL Road Freight Market News – August 2022

Wie in der letzten Ausgabe der Road Freight Market News dargelegt wurde, ist das aktuelle Wirtschaftsgeschehen, bedingt durch externe Schocks, ...

5. August 2022 / Lesezeit: ~ 2 Min.