Trends / Lesezeit: ~ 0 Min.

TECHNOLOGIEN, DIE ALLE(S) VERBINDEN - DHL Freight Terminal for the Future

Gabelstapler, die Ware wiegen können, automatische Vermessungssysteme, die Handarbeit und Übertragungsfehler ersparen, selbstfahrende Fahrzeuge, die per Zonensteuerungstechnologie Kollisionen und Gefahren vermeiden – dies sind nur einige der Neuerungen, die im Terminal for the Future für höchste Effizienz, eine optimierte Arbeitsumgebung und Sicherheit sorgen.

Clevere, äußerst nutzerfreundliche Systeme wie der Smart Yard Manager binden alle Beteiligten in die Prozesse ein, auch und gerade die Mitarbeiter auf dem Außengelände und in der Werkstatt. Flexible Hallenmarkierungen per Projektionstechnik erlauben eine optimale Nutzung der Fläche zu jeder Zeit. Mehr noch: Eine smarte Heizungs- und Klimaanlagensteuerung, nachhaltige Bauweise und alternative Lkw-Antriebe tragen zum Konzernziel GoGreen bei, bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf null zu senken.

Klicken Sie sich hier durch unser interaktives Terminal for the Future Model un erfahren Sie mehr zu unserer Vision der zukünftigen DHL Freight Terminals.

In cas of any questions, please contact:
Holger Schneebeck, Head of Innovation, DHL Freight
holger.schneebeck2@dhl.com

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

Trends

Mit Highspeed durch die Röhre

Mit Überschall durch’s Vakuum – ist Hyperloop das Transportsystem der Zukunft?

13. April 2017 / Lesezeit: ~ 1 Min.
Trends

Bereit für Industrie 4.0?

Berufsanforderungen ändern sich durch den Fortschritt in der Automation rapide – in der ganzen Industrie. Welche Fähigkeiten werden bei der vierten industriellen Revolution gefragt sein?

27. April 2017 / Lesezeit: ~ 3 Min.
Trends

Ungebrochenes Wachstum trotz kleiner Delle

Einem kurzen nachlassen der Lkw-Neufahrzeuganmeldungen im September folgte ein sehr guter Oktober, so dass der prozentuale Anstieg im Jahresvergleich konstant blieb.

10. Dezember 2018 / Lesezeit: ~ 1 Min.