Trends / Lesezeit: ~ 0 Min.

Coronakrise in der Logistik: 6 Dinge, die Sie jetzt tun sollten

Die exponentielle Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 betrifft uns alle. Auch die Logistik, als sensibler Indikator für die Situation von Wirtschaft und Gesellschaft, spürt die Folgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie unsere digitale Frachtplattform Saloodo! mit der aktuellen Situation umgeht und welche Auswirkungen sie auch auf Ihr Unternehmen hat. Wie sich die Coronakrise weiter entwickelt ist natürlich nicht vorhersehbar, aber es gibt einige Dinge, die Sie jetzt unternehmen können. Mit unseren 6 Tipps, können Sie Ihre Logistik noch besser aufzustellen.

Klicken Sie hier um den vollen Artikel zu lesen!

Redakteur/in:

Daniel Mahnken

Veröffentlicht:

Tags:

Sie wollen noch mehr über dieses Thema erfahren?

Die Autoren unseres Artikels stehen Ihnen gerne für Ihre Rückfragen bereit. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir steigen gemeinsam mit Ihnen tiefer in das Thema ein.

Ähnliche Artikel

DHL Road Freight Market News November 2022
Trends

DHL Road Freight Market News – November 2022

In der November-Ausgabe der DHL Road Freight Market News stehen die europäische Wirtschaftsentwicklung zum Beginn des vierten Quartals und deren ...

4. November 2022 / Lesezeit: ~ 3 Min.
Trends

Kein grosser Wurf

Der 21. März 2016 war für die deutsche Logistikbranche ein zukunftsträchtiges Datum: An diesem Tag stellte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 vor. Wie bewerten Deutschlands Logistikexperten die getroffenen Entscheidungen, welche Erwartungen haben sie an die aktuell laufende Diskussionsphase? Freight Connections sprach mit Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesvereinigung Logistik (BVL).

10. Mai 2016 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Trends

Attraktive Angebote

Mit nachhaltiger Personalpolitik können kleine und mittlere Logistikbetriebe im „War for Talents“ punkten.

21. Juli 2016 / Lesezeit: ~ 1 Min.