DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Transport Management System (TMS)
Was ist ein TMS?
Transport Management Systeme (TMS) werden genutzt, um Transportlogistikprozesse zu digitalisieren und ein reibungsloses Supply Chain Management sicher zu stellen. Sie verwalten vier Kernprozesse des Transportmanagements: die Planung, den Transport, die Nachbearbeitung und das Reporting.
Ein TMS plant, welche Maßnahmen sich eignen, um eine effiziente Transportlogistik sicherzustellen. Außerdem gewährleistet es die Ausführung des Transportplans es berechnet also, in welcher Zeit wie viele Artikeleinheiten versendet werden können.
Ein TMS stellt die Rückverfolgung des Warentransports sicher. Für die Sendungsverfolgung werden Ziel-, Ident-, Absender- und Steuerungsinformationen genutzt. In aller Regel umfassen Transport Management Systeme Softwarekomponenten zur Kontrolle, Abrechnung, Verwaltung und Durchführung von Transportleistungen.
Ziel ist es, für jeden einzelnen Transport das optimale Transportunternehmen in Bezug auf Preis und Leistung zu finden, um auf diese Art und Weise eine möglichst hohe Liefertreue zu erreichen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...