Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...

Transport Management Systeme (TMS) werden genutzt, um Transportlogistikprozesse zu digitalisieren und ein reibungsloses Supply Chain Management sicher zu stellen. Sie verwalten vier Kernprozesse des Transportmanagements: die Planung, den Transport, die Nachbearbeitung und das Reporting.
Ein TMS plant, welche Maßnahmen sich eignen, um eine effiziente Transportlogistik sicherzustellen. Außerdem gewährleistet es die Ausführung des Transportplans es berechnet also, in welcher Zeit wie viele Artikeleinheiten versendet werden können.
Ein TMS stellt die Rückverfolgung des Warentransports sicher. Für die Sendungsverfolgung werden Ziel-, Ident-, Absender- und Steuerungsinformationen genutzt. In aller Regel umfassen Transport Management Systeme Softwarekomponenten zur Kontrolle, Abrechnung, Verwaltung und Durchführung von Transportleistungen.
Ziel ist es, für jeden einzelnen Transport das optimale Transportunternehmen in Bezug auf Preis und Leistung zu finden, um auf diese Art und Weise eine möglichst hohe Liefertreue zu erreichen.
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...