Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...

Der Return on Logistics (ROL) ist eine Kennzahl, die in der Logistik die Auswirkungen von Investitionen auf den Liefergrad und die Bestandskosten beschreibt. Grundsätzlich handelt es sich um ein relativ neuartiges Konzept, das für mehr Klarheit und Transparenz über den Wertbeitrag der Logistik sorgen soll. Indem der ROL die Logistikperformance im Verhältnis zu Kosten und Umsatz betrachtet, gelingt es ihm, Aussagen über die Supply Chain in einer einzigen Kennzahl zusammenzufassen und damit ein klassisches Problem zu lösen. Entwickelt und eingeführt wurde der ROL von Siemens BT in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Supply Chain Management der Universität Erlangen-Nürnberg.
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...
Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...