Seit über zehn Jahren orientieren sich Kunden, Partner und Mitarbeitende von DHL an unserem Logistics Trend Radar, um künftige Trends ...
Retournieren bezeichnet das Rücksenden gebrauchter oder ungebrauchter Güter, die nicht gekauft werden. Obwohl die Ware verpackt und verschickt wurde, wird kein Umsatz generiert. In der Folge kann das Retournieren gerade für Onlinehändler erhebliche Kosten verursachen sind für die ordnungsgemäße Rückführung der Waren doch viele Logistikprozesse entscheidend. So müssen zum Beispiel alle Waren eine Qualitätsprüfung durchlaufen, ehe sie wieder für andere Kundenaufträge verwendet werden können. Dementsprechend spielt die Retourenlogistik im modernen Handel eine wichtige Rolle. Heutzutage ist das Retournieren in den meisten Fällen kostenlos für den Kunden.
Seit über zehn Jahren orientieren sich Kunden, Partner und Mitarbeitende von DHL an unserem Logistics Trend Radar, um künftige Trends ...
Mit GoGreen Plus stellen wir ein effektives Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr zur Verfügung. Nun hat GoGreen Plus ...
Stellen Sie sich einen Lkw vor, der durch die weiten Landschaften Schwedens fährt – von den verschneiten Straßen in Luleå ...