← Logistik-Lexikon

Retournieren

Was bedeutet Retournieren?

Retournieren bezeichnet das Rücksenden gebrauchter oder ungebrauchter Güter, die nicht gekauft werden. Obwohl die Ware verpackt und verschickt wurde, wird kein Umsatz generiert. In der Folge kann das Retournieren gerade für Onlinehändler erhebliche Kosten verursachen – sind für die ordnungsgemäße Rückführung der Waren doch viele Logistikprozesse entscheidend. So müssen zum Beispiel alle Waren eine Qualitätsprüfung durchlaufen, ehe sie wieder für andere Kundenaufträge verwendet werden können. Dementsprechend spielt die Retourenlogistik im modernen Handel eine wichtige Rolle. Heutzutage ist das Retournieren in den meisten Fällen kostenlos für den Kunden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Unternehmen

Erinnerungswürdige Instrumente

DHL Global Event Logistics (GEL) transportiert die „Violins of hope“ Holocaust-Opfern zu einem Konzert in die Berliner Philharmonie. Instrumententransporte sind ...

21. März 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

Frostige Pharma-Fracht

Kühlcontainer von SkyCell bekommen bei DHL Freight im belgischen Mechelen eine Rundumbehandlung: Wartung, Reinigung, Reparatur und eine Abkühlung – all ...

18. März 2025 / Lesezeit: ~ 5 Min.