Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

Retournieren bezeichnet das Rücksenden gebrauchter oder ungebrauchter Güter, die nicht gekauft werden. Obwohl die Ware verpackt und verschickt wurde, wird kein Umsatz generiert. In der Folge kann das Retournieren gerade für Onlinehändler erhebliche Kosten verursachen sind für die ordnungsgemäße Rückführung der Waren doch viele Logistikprozesse entscheidend. So müssen zum Beispiel alle Waren eine Qualitätsprüfung durchlaufen, ehe sie wieder für andere Kundenaufträge verwendet werden können. Dementsprechend spielt die Retourenlogistik im modernen Handel eine wichtige Rolle. Heutzutage ist das Retournieren in den meisten Fällen kostenlos für den Kunden.
Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...