Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...

Der Begriff Produktion ist ein aus dem Lateinischen entlehnter Begriff, der den ökonomischen Prozess der Fertigung, Fabrikation, Herstellung, Bearbeitung oder Verarbeitung beschreibt, in deren Rahmen Arbeitskräfte aus Werkstoffen Wirtschafts- oder Gebrauchsgüter erzeugen.
Betriebsorganisatorisch ist die Produktion eine betriebliche Funktion, die betriebliche Leistungen, also Sach- oder Dienstleistungen, erzeugt. Als Wertschöpfungsprozess erfasst die Produktion alle Prozesse der Leistungserstellung und zwar einschließlich aller damit zusammenhängenden ökonomischen Fragen. Da ist es kein Wunder, dass der Produktionsprozess mit allen vor-, neben- und nachgelagerten Prozessen im Brennpunkt der produktionstheoretischen Überlegungen eines Unternehmens steht. Die wesentlichen Merkmale einer Produktion sind die verwendeten Produktionsverfahren, wobei eine Systematisierung nach funktionsbezogenen Kriterien, fertigungstechnischen Einzelfunktionen, faktorbezogenen Kriterien oder organisatorischer Funktionszusammenfassung erfolgen kann.
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...