DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...

Der optimale Bestellzeitpunkt ist der Zeitpunkt, zu dem spätestens bestellt werden muss, wenn es nicht zu Verzögerungen bei der Produktion oder Lieferung von Waren kommen soll. Die Bestellung wird also so aufgegeben, dass sie genau dann eintritt, wenn sie benötigt wird. Grundsätzlich hängt der optimale Bestellzeitpunkt stark davon ab, ob ein mengen- oder terminbezogenes Bestellverfahren im Einsatz ist. Beim mengenbezogenen Verfahren wird immer dann eine Bestellung ausgelöst, sobald eine bestimmte Untergrenze, der sogenannte Meldebestand, erreicht ist. Beim terminbezogenen Verfahren wird dagegen zu festgelegten Zeitpunkten eine Bestellung getätigt, weshalb dieses Vorfahren nur bei Artikeln Anwendung finden sollte, die einen relativ gleichmäßigen Verbrauch aufweisen. Um den optimalen Bestellzeitpunkt zu ermitteln, ist zunächst die optimale Bestellmenge notwendig. Außerdem sollten die Lieferzeit und Absatzrate präzise bekannt sein.
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...