← Logistik-Lexikon

Nicht-Containerisierte Fracht

Was sind nicht-containerisierte Güter?

Nicht-containerisierte Fracht bezieht sich auf Güter, die in Stücken separat ohne Verwendung eines Containers verschifft werden. Diese Güter werden in Kisten, Säcken, Schachteln, Trommeln, Fässern und Fässern verschifft und sind extrem groß in ihren Größen/Abmessungen. NCC ist auch als Break Bulk bekannt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Trends

Wie KI die Routen- und Tourenplanung verbessert

Geht es um komplexe Aufgaben unter flexiblen Bedingungen, fallen schnell die Schlagworte Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI). Die Logistik wartet ...

15. Juli 2025 / Lesezeit: ~ 4 Min.