myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...

Unter dem Begriff des multimodalen Verkehrs, auch bekannt als gebrochener Verkehr, versteht man die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel für unterschiedliche Wege innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Im Gegensatz zum ungebrochenen Verkehr wird die Güter- oder Personenbeförderung also mit zwei oder mehr verschiedenen Verkehrsträgern vollzogen, um so eine möglichst optimale Lösung zu erreichen. Grundsätzlich wird ein Transport immer dann multimodal abgewickelt, wenn er nicht ungebrochen möglich ist. In den meisten Fällen hängt das mit den räumlichen Gegebenheiten zusammen. Für die Auswahl der Verkehrsmittel sind individuelle Kriterien ausschlaggebend. Eine besondere Form des multimodalen Verkehrs ist der intermodale Verkehr. Hierbei findet der Wechsel des Verkehrsträgers über standardisierte Transportbehälter, so zum Beispiel Container, Sattelanhänger oder Wechselbehälter, statt. Die Sendung wechselt also in geschlossenen Einheiten das Verkehrsmittel.
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...
Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...