← Logistik-Lexikon

Lieferverzug

Was ist Lieferverzug?

Als Lieferverzug wird ein Schuldnerverzug bezeichnet, der vorliegt, wenn ein Lieferant einen fest vereinbarten Liefertermin nicht einhält. In diesem Fall kann der Käufer Schadensersatz verlangen. Wurde kein fester Liefertermin vereinbart, muss der Käufer zunächst einen neuen Liefertermin beim Händler anfragen. Ein Lieferverzug tritt in diesem Fall dann ein, wenn auch ein dritter Termin erfolglos verstrichen ist. Der Käufer hat dann die Möglichkeit, die Annahme zu verweigern. Außerdem kann er eventuelle Mehrkosten, die ihm durch den Lieferverzug entstanden sind, dem Lieferanten in Rechnung stellen. Eine Mahnung ist in diesem Zusammenhang nicht notwendig.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit

Hilti setzt auf E-Truck

Der Werkzeughersteller Hilti spart mit DHL Freight CO2-Emissionen ein. Für den Konzern aus Liechtenstein ist jetzt der Mercedes eActros, ein ...

15. April 2025 / Lesezeit: ~ 2 Min.
Unternehmen

DHL Freight testet E-Lkw von BYD im Nahverkehr

Bei DHL Freight arbeiten wir kontinuierlich daran, die Gesamtemissionen unserer Fahrzeugflotte durch den Einsatz innovativer Transporttechnologien zu reduzieren. Unser Ziel ...

11. April 2025 / Lesezeit: ~ 3 Min.