DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Just In Time Produktion
Was bedeutet Just In Time Produktion?
Die Just In Time Produktion, auch als bedarfssynchrone Produktion bekannt, ist eine Strategie in der Produktion und Materialbeschaffung eines Unternehmens. Es handelt sich um ein vollständiges Organisationsprinzip, das sich in der gesamten unternehmerischen Wertschöpfungskette niederschlägt. Bei der Just In Time Produktion geht es darum, den gesamten Materialfluss so zu gestalten, dass er zeitlich auf den Produktionsprozess abgestimmt ist. So können der komplette Wertschöpfungsprozess schlanker gehalten und Kosten eingespart werden. Die Materialien werden erst dann geliefert, wenn ein Produkt von einem Kunden in Auftrag gegeben wurde. Durch die geringen Lagerbestände können Unternehmen schneller auf sich verändernde Marktbedürfnisse eingehen als Konkurrenten mit hohen Lagerbeständen. Auf der anderen Seite setzt die Just In Time Produktion eine detaillierte und reibungslose Planung voraus.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...