Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...

Der Materialfluss ist ein Teilbereich der Logistik, der die Lagerung, Verpackung und Bewegung von Waren jeglicher Art umfasst.
Innerhalb eines Unternehmens wird vom innerbetrieblichen Materialfluss gesprochen. Realisiert werden kann dieser Materialfluss zum Beispiel mit Hilfe von Staplern, Hubwagen, Regalbediengeräten oder Fördertechnikanlagen. Grob gesagt, stellt der Materialfluss die Logistikkette vom Lieferanten bis zum Kunden dar, die auf Basis regelmäßiger Materialflussanalysen effektiv und nachhaltig optimiert werden kann. Diese Materialflussanalysen erfassen die Abläufe, Lagerungen und Transportvorgänge, um Schwachstellen im Materialfluss aufzudecken. Das Ziel ist es, Materialflüsse nur so zu gestalten, dass dabei Kosten eingespart, die Durchlaufzeit verkürzt und Verschwendung vermieden wird.
Seit 2022 ist GoGreen Plus von DHL Freight ein einzigartiges Angebot zur Reduzierung von Emissionen im Straßengüterverkehr. Nun bietet DHL ...
Transparenz über jede Sendung, jederzeit: Tracking & Tracing zählt schon lange zum Standard in der Logistik. Richtig umgesetzt, kann es ...
Das Zeitfenstermanagement hat sich längst vom „Nice-to-have“ zum operativen Muss entwickelt. Wer Be- und Entladeprozesse von Lkw an der Rampe ...