Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Intermodaler Verkehr
Was ist Intermodaler Verkehr?
Der Begriff des intermodalen Verkehrs beschreibt eine Sonderform des multimodalen Verkehrs mit mehrgliedriger Transportkette. Angewandt wird er sowohl auf den Güter- als auch auf den Personenverkehr. Im Personenverkehr zeichnet sich der intermodale Verkehr dadurch aus, dass innerhalb einer einzigen Reisekette verschiedene Transportmittel verknüpft werden. Im Güterverkehr kommen mindestens zwei verschiedene Verkehrsträger zum Einsatz, um eine Transporteinheit zu befördern. Die transportierten Güter selbst werden dabei nicht umgeschlagen lediglich die Ladeeinheit, so zum Beispiel ein Container oder eine Wechselbrücke, wechselt das Transportmittel. Mit seinen kurzen Strecken wird der intermodale Verkehr heutzutage gerne als Mittel zur Senkung der Umweltbelastung und Entlastung der Straßen herangezogen. Häufig wird dabei auf den kombinierten Verkehr zurückgegriffen, bei dem es sich um eine untergeordnete Form des intermodalen Verkehrs handelt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...
DHL Road Freight Market News – 4. Quartal 2024
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...