DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...

Der Begriff des intermodalen Verkehrs beschreibt eine Sonderform des multimodalen Verkehrs mit mehrgliedriger Transportkette. Angewandt wird er sowohl auf den Güter- als auch auf den Personenverkehr. Im Personenverkehr zeichnet sich der intermodale Verkehr dadurch aus, dass innerhalb einer einzigen Reisekette verschiedene Transportmittel verknüpft werden. Im Güterverkehr kommen mindestens zwei verschiedene Verkehrsträger zum Einsatz, um eine Transporteinheit zu befördern. Die transportierten Güter selbst werden dabei nicht umgeschlagen lediglich die Ladeeinheit, so zum Beispiel ein Container oder eine Wechselbrücke, wechselt das Transportmittel. Mit seinen kurzen Strecken wird der intermodale Verkehr heutzutage gerne als Mittel zur Senkung der Umweltbelastung und Entlastung der Straßen herangezogen. Häufig wird dabei auf den kombinierten Verkehr zurückgegriffen, bei dem es sich um eine untergeordnete Form des intermodalen Verkehrs handelt.
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...