DHL Freight will seinen Kund:innen immer die beste Dienstleistung bieten. Das gelingt uns nur, wenn wir wissen, wie unsere Kund:innen ...
Hochregallager
Was ist ein Hochregallager?
Ein Hochregallager ist ein Lager mit Regalen ab einer Höhe von 12 Metern, wobei die Maximalhöhe sich auf 50 Meter beläuft. Die Kapazität eines solchen Lagers reicht von wenigen tausend bis hin zu mehreren hunderttausend Palettenstellplätzen.
Bei der Erstellung bedarf ein Hochregallager hoher Investitionen, weil die Waren von Regalbediengeräten befördert werden. Weitere Kosten entstehen durch die vollelektronische Bewirtschaftung mit einem Lagerverwaltungssystem. Gebaut werden Hochregallager in aller Regel aus einer Stahlkonstruktion, es existieren jedoch auch reine Holzregallager.
Die Regale in einem Hochregallager sind so angeordnet, dass immer eine Gasse zwischen zwei Regalen entsteht. Dadurch haben die Regalbediengeräte ausreichend Bewegungsspielraum, wenn sie die Ware koordinieren. Verwendet werden Hochregallager insbesondere in Hallen, um den vorhandenen Platz optimal ausnutzen zu können.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
„Bei mir geht alles schnell“
Christian Digby ist im südschwedischen Malmö immer im Sauseschritt unterwegs. Den Starkverkehr, also die Zeit vor Weihnachten, scheint der flinke ...
Kundenorientiert und transparent: das neue GoGreen Plus Automated Reporting
DHL Group und DHL Freight arbeiten mit ihren Kunden gemeinsam daran, den ökologischen Fußabdruck von Transportdienstleistungen zu verkleinern. GoGreen Plus-Kunden ...