DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...

Der Gefahrenübergang bezeichnet im Zivilrecht den Zeitpunkt, zu dem das Risiko beziehungsweise die Gefahr des Verlusts oder der Verschlechterung einer Sache vom Verkäufer auf den Käufer übergeht. Im alltäglichen Leben ist dieser Zeitpunkt vor allem im Kaufrecht von entscheidender Bedeutung. Bei Kaufverträgen gemäß Paragraf 446 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ist der Gefahrenübergang mit der Übergabe der Sache gegeben. Bei Versendungskäufen gilt gemäß Paragraf 447 des BGB dagegen schon die Übergabe an die Transportperson, also an den Spediteur, als Gefahrenübergang.
DHL Freight startet Center of Excellence für elektrische Fahrzeuge in Deutschland. Seit Juni haben vier EV Center of Excellence (CoE) ...
DHL Global Forwarding, Freight (DGFF) setzt für Satair zwei batterieelektrische Lkw für Transporte zu und zwischen den Hamburger Lagerstandorten von ...
DHL Group und DHL Freight möchten ihren ökologischen Fußabdruck schrittweise verkleinern, um das große Ziel der Netto-Null-Emission im Jahr 2050 ...