← Logistik-Lexikon

FIFO (First In – First Out)

Was bedeutet FIFO?

FIFO (First In – First Out) bezeichnet ein Verfahren, in dem die Ware auf eine bestimmte Art und Weise gelagert wird. Hierbei werden die Waren, die zuerst gelagert werden, auch wieder zuerst entnommen. Das ist gerade in der Lebensmittelbranche wichtig, in der auf das Mindesthaltbarkeitsdatum geachtet werden muss. Eine solche Struktur wird auch als Warteschlange bezeichnet.

Andere Verfahren sind HIFO (Highest In – First Out), LIFO (Last In – First Out) und LOFO (Lowest In – First Out).

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren