Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

FIFO (First In First Out) bezeichnet ein Verfahren, in dem die Ware auf eine bestimmte Art und Weise gelagert wird. Hierbei werden die Waren, die zuerst gelagert werden, auch wieder zuerst entnommen. Das ist gerade in der Lebensmittelbranche wichtig, in der auf das Mindesthaltbarkeitsdatum geachtet werden muss. Eine solche Struktur wird auch als Warteschlange bezeichnet.
Andere Verfahren sind HIFO (Highest In First Out), LIFO (Last In First Out) und LOFO (Lowest In First Out).
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...