Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...

Unter Eingangslogistik versteht man den Transport, die Lagerung und den Empfang von Waren in ein Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Warenbeschaffung für den Bürobedarf oder für die Produktionseinheit. In einem produzierenden Unternehmen kauft die Produktionseinheit von ihren Lieferanten Rohstoffe oder Komponenten für die Herstellung anderer Waren ein.
Zusammenfassend wird der Prozess des Einbringens der eingekauften Waren in das Unternehmen als Eingangslogistik bezeichnet. Wenn es sich jedoch um Warenbewegungen vom produzierenden Unternehmen zu seinen Kunden oder anderen Unternehmen handelt, wird dieser Prozess als "Outbound-Logistik" bezeichnet. Die Eingangslogistik konzentriert sich daher auf den Wareneingang, d.h. den Wareneingang von Lieferanten in das Lager.
Impfstoffe, frisches Obst und Gemüse, Schnittblumen oder gar empfindliche Orchesterinstrumente – und Tiefkühlware sowieso: Häufig sind exakte und konstante Temperaturen ...
myDHLFreight macht den Straßengüterverkehr digital und transparent – ohne zusätzliche Kosten, selbsterklärend und benutzerfreundlich. Unsere Kund:innen haben jederzeit und überall ...
Ob von Irland nach Köln, quer durch Spanien oder durch die Türkei als Tor zum Orient – reibungslose Transporte über ...