Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Eingehende Logistik
Was ist Eingangslogistik?
Unter Eingangslogistik versteht man den Transport, die Lagerung und den Empfang von Waren in ein Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Warenbeschaffung für den Bürobedarf oder für die Produktionseinheit. In einem produzierenden Unternehmen kauft die Produktionseinheit von ihren Lieferanten Rohstoffe oder Komponenten für die Herstellung anderer Waren ein.
Zusammenfassend wird der Prozess des Einbringens der eingekauften Waren in das Unternehmen als Eingangslogistik bezeichnet. Wenn es sich jedoch um Warenbewegungen vom produzierenden Unternehmen zu seinen Kunden oder anderen Unternehmen handelt, wird dieser Prozess als "Outbound-Logistik" bezeichnet. Die Eingangslogistik konzentriert sich daher auf den Wareneingang, d.h. den Wareneingang von Lieferanten in das Lager.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...